

Projektvorstellung des Musikvereins „Almenrausch“ Rehlingen zum Robert-Klein-Preis
Mit Veranstaltungen wie dem jährlich in der Kultur- und Sporthalle Rehlingen stattfindenden Konzert des Jugend- und Ausbildungsorchesters sowie mit einer eigenen Schüler- Halloweenparty zeigt die Jugend des Musikvereins „Almenrausch“ Rehlingen, wie wertvoll Jugendarbeit ist. Beide Veranstaltungen sind sowohl für die Vereinsjugend als auch für Kinder und Jugendliche in Rehlingen besondere Highlights. Im Rahmen des Jugendkonzerts wird den Kindern und Jugendlichen in Ausbildung die Chance geboten, auf einer großen Bühne vor eigenem Publikum zu zeigen, was sie gelernt haben. Das Jugendorchester tritt hier mit einem umfangreichen und gut vorbereiteten Programm auf und bietet auch den Jüngeren die Möglichkeit, sich solistisch mit Orchesterbegleitung zu präsentieren. Aber nicht nur die Mitglieder des Jugendorchesters kommen zum Zug, sondern auch die jüngsten Auszubildenden, die noch nicht Teil des Jugendorchesters sind. Diese bereiten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern verschiedenste Stücke alleine, in der Gruppe oder auch mit CD- oder Klavierbegleitung vor. Das Jugendkonzert steht somit ganz unter dem Motto „Kleine ganz groß". Eine ebenfalls über die Grenzen von Rehlingen bekannte und beliebte Veranstaltung der Almenrausch-Jugend ist die Schüler-Halloweenparty. Hier ist die Vereinsjugend ab 14 Jahren komplett in die Durchführung der Veranstaltung eingebunden. Sie übernehmen die Planung und die Bedienung hinter der Theke, das Entertainment auf der Tanzfläche oder auch die Musikauswahl sowie den beliebten Kostümwettbewerb. Die Veranstaltung erfreute sich in den vergangenen Jahren immer großer Beliebtheit. Bereits die ersten 4 Veranstaltungen waren mit 120 Kindern immer ausverkauft und der Partysaal im Gesellschaftsraum der Kultur- und Sporthalle Rehlingen mit feiernden Gruselfans im Alter zwischen 7–13 Jahren gefüllt. Für Eltern ist hier leider kein Zutritt. Diese werden aber vor der Halle mit Getränken und Essen bestens versorgt. Mit dem Erwerb des Robert-Klein-Preises kann die Jugend ihre Veranstaltungen unter anderem mit neuer Dekoration und weiterem Zubehör aufwerten und vorantreiben.