Herzlichen Glückwunsch!!!

D-Prüfung am 05. März 2023

 

Der Bund Saarländischer Musikvereine gratuliert 18 jungen Musikerinnen und Musikern zum erfolgreichen Abschluss ihrer D-Prüfungen am 05. März 2023. Wir sind sehr stolz, dass alle angemeldeten Jugendlichen Theorie und Praxis bestanden haben. Motiviert und gut vorbereitetet startete demnach der BSM-Nachwuchs in die erste Prüfung des Jahres 2023. Neben 13 D1- und zwei D2-Abzeichen durften wir drei Prüflingen das Leistungsabzeichen in Gold (D3) verleihen!

 

Herzlichen Glückwunsch an alle und: Macht weiter so!

 

Der neue Flyer D-Lehrgänge 2023 ist da.

Er befindet sich im Anhang und im Downloadbereich Jungbläserlehrgänge.

Der Musikverein Limbach e.V. hat derzeit zwei offene Stellen zu besetzen!

Der Musikverein Limbach e.V. hat derzeit zwei offene Stellen zu besetzen. Wir sind ein Traditionsverein mit modernen Strukturen, offen für alle Musiker und die, die es werden wollen, egal ob jung oder alt.

Neben dem Betrieb von zwei Orchestern haben wir uns auch stehts der Nachwuchsförderung verschrieben.

Und genau dafür suchen wir aktuell 1-2 Lehrpersonen/Übungsleiter für:

Umfrage zum BSM im Rahmen der Erstellung von Masterarbeiten - Studiengang Kulturmanagement

Wir sind vor ca. einem halben Jahr eine Kooperation mit der „htw saar“, im Rahmen der Erstellung von Masterarbeiten für den Studiengang Kulturmanagement, eingegangen.

Frau Ney und Frau Sudmöller haben im Rahmen ihrer Masterarbeiten eine Umfrage erstellt. Die Umfrage dient dazu, ein Bild des BSM zu erhalten, wie der Verband bei seinen Mitgliedern und in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen und gesehen wird. Auch möchten wir erfahren, was man sich vom BSM wünscht bzw. was man ggf. schon lange vermisst.

 

BSM: Unterstützungs- und Förderprogramme

Liebe Vereinsvorsitzende, liebe Musikerinnen und Musiker,

 

mit dieser Mail möchten wir euch ein paar Programme näherbringen, über die ihr Zuschüsse für eure Vereins- und Orchesterarbeit generieren könnt. Ggf. kennen viele von euch die Programme bereits, aber uns war wichtig, diese nochmals bei allen ins Gedächtnis zu rufen. Klar, da steckt auch Arbeit dahinter, um die Anträge zu stellen. Gleichfalls erfahren wir aus Rückmeldungen unserer Mitgliedsvereine, dass es sich lohnt, sich mit der Materie ein wenig zu beschäftigen.